Tamara Tichonowa

russische Skilangläuferin; für die UdSSR 1988 Olympiasiegerin über 20 km und mit der Staffel sowie Olympiazweite über 5 km, Weltmeisterin 1985 und 1991 mit der Staffel, WM-Zweite 1989 mit der Staffel

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1988 (20 km u. Staffel)

Olympiazweite 1988 (5 km)

Weltmeisterin 1985, 1991

* 13. Juni 1964 Kowaljowo

Internationales Sportarchiv 08/2014 vom 18. Februar 2014 (os)

Tamara Iwanowna Tichonowa war in den späten 1980er Jahren eine der weltbesten Langläuferinnen und avancierte mit zweimal Gold und einmal Silber 1988 bei den 15. Olympischen Winterspielen in Calgary zur erfolgreichsten Skiläuferin. Im gleichen Jahr feierte die Skating-Spezialistin im jugoslawischen Bohinj auch ihren einzigen Sieg in einem "normalen" Weltcuprennen. Ihr bestes Resultat im Gesamtweltcup erreichte sie im folgenden Winter, als sie an dritter Stelle landete. Auf WM-und Olympia-Ebene war sie vor allem als Staffelläuferin sehr erfolgreich und gewann mit ihren sowjetischen Teamkolleginnen zwischen 1985 und 1991 gleich dreimal Gold, ehe sie nach der verpassten Olympia-Qualifikation 1992 ihre Langlauf-Karriere beendete, sich aber noch eine Saison lang als Biathletin versuchte und dabei 1993 auch zu einem WM-Einsatz in Borowetz kam.

Laufbahn

Tamara Tichonowa begann schon in jungen Jahren mit sportlichen Tätigkeiten: Im Sommer spielte sie mit ihren Geschwistern Ball, im Winter lief ...